« Juli 2025 »
Juli
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031

Impressum und Datenschutzerklärung

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch den amtierenden Präsidenten gesetzlich vertreten. Das Projekt "Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie" ist eine Foschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Gestaltung und Inhalt der Webseite:
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann
bernhard.zimmermann@altphil.uni-freiburg.de
Dr. Francesco Paolo Bianchi
francescopaolo.bianchi84@gmail.com

Layout:
Corporate Degin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Technik:
Der Web-Server, der die Seite des Projekts "Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie" hostet, wird von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betrieben.

Haftungsausschluss

Bei eigenen Inhalten

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an die Pressestelle der Akademie: bernhard.zimmermann@altphil.uni-freiburg.de.

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Webseiten und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, noch hat die Heidelberger Akademie der Wissenschaften die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die die Heidelberger Akademie der Wissenschaften mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften wider, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen.
Diese Feststellungen gelten für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Im Übrigen identifiziert sich die Heidelberger Akademie der Wissenschaften nicht mit Inhalten Dritter, auf die sie per Link verweist. Für derartige Inhalte übernimmt die Heidelberger Akademie der Wissenschaften keinerlei Verantwortung, da sie auf sie keinen Einfluss hat.

Urheberrecht

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger ausdrücklicher Zustimmung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten für den privaten, wissenschaftlichen und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden.

Das Urheberrecht für das Logo liegt ausdrücklich bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Wir erlauben ausdrücklich und begrüßen das Zitieren unserer Dokumente und Webseiten sowie das Setzen von Links auf unsere Website.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Fotografien

Anfragen richten Sie bitte an:
bernhard.zimmermann@altphil.uni-freiburg.de

Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte aller auf der Website verwendeten Fotografien liegen - sofern nicht anders gekennzeichnet - bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Datenschutzerklärung

Die ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.hadw-bw.de/datenschutzerklaerung

Diese Website wertet Zugriffe von Besuchern statistisch aus. Die Konfiguration der Website wird regelmäßig an die Vorgaben der Zentralen Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten (ZENDAS) angepasst.

Die erfassten Daten werden nicht auf andere Server übertragen oder an Dritte weitergegeben, sondern in anonymisierter Form dazu verwendet, unser Angebot zu verbessern. IP-Adressen werden ohne die letzten drei Ziffern gespeichert.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor benannten Zwecken einverstanden.

Bei Fragen, Anmerkungen oder Berichtigungen im Kontext des Datenschutzes wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Datenschutzbeauftragte der HAdW
Karlstr. 4, 69117 Heidelberg
datenschutz@hadw-bw.de 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachrichten
News Item Internationale Tagung Quando la congettura diventa paradosis. Genio e autorità nella tradizione testuale, Meran 16-18.10.2025 22.09.2025
News Item Internationale Tagung Ellenismo in scena, L'Aquila 8-10.10.2025 18.09.2025
News Item Vorlesung Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Zimmermann, Trient 23.9.2025, 18h 15.09.2025
News Item Neue Bibliographie zu Aristophanes von N. Holzberg 06.06.2025
News Item Neue Erscheinung: Alte Sprachen. Neue Zugänge, neue Perspektiven (31. Salemer Sommerakademie) 06.06.2025
News Item Bella e perduta (e faticosamente ritrovata). Una storia della commedia greca dopo KomFrag, Meran 18-20.3.2025 01.02.2025
News Item Tagung La sacra scena (III edizione), Palermo 5-6.12.2024 29.11.2024
News Item Ehrendoktorwürde Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Zimmermann, Bari 20.11.2024, 10.30 12.11.2024
News Item Tagung Società, politica e storia nel teatro greco di IV sec. a.C.: continuità o trasformazione?, Meran 14-16.11.2024 15.10.2024
News Item Tagung Lo spettacolo delle emozioni Bologna/Padua 30-31.10.2024 15.10.2024
News Item Internationale Tagung Socrates - Aristophanes - Euripides, Verona 19-21.6.2024 14.06.2024
News Item Summer School Miti e Culture del Mediterraneo, 25-28 giugno 2024 Varese, Università dell’Insubria 10.06.2024
News Item KomFrag-Kolloquium/E. Stewart, 17.7.2024, 18-20h c.t., HS 1132 15.05.2024
News Item KomFrag-Kolloquium/Paolo B. Cipolla, 5.6.2024, 16-18h c.t., Mittellateinisches Seminar, Bibliothek 08.05.2024
News Item Internationale Tagung La letteratura frammentaria greca e latina. Problemi, metodi e interpretazioni, Meran 30.5-1.6.2024 29.04.2024
Weitere Nachrichten…
Benutzerspezifische Werkzeuge