« November 2025 »
November
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

2500 Jahre Komödie

Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Studium generale

 
2015 sind es 2500 Jahre, dass zum ersten Mal in Europa, an den Großen Dionysien des Jahres 487/6 v. Chr. in Athen, eine Komödie aufgeführt wurde. Erhalten sind von der enormen Produktion an Komödien, die danach einsetzte, ledigllich elf Stücke des Aristophanes und seit ca. 100 Jahren eine vollständige Komödie und große und kleine Bruchstücke von Komödien Menanders. Dazu kommt eine Vielzahl von Fragmenten, die das Bild der Gattung ergänzen.
Seit 2011 ist an der Albert-Ludwigs-Universität ein von der Union der Akademien gefördertes Langzeitprojekt angesiedelt, das sich der Rekonstruktion der Geschichte der Komödie aus diesen Bruchstücken widmet. Die Vorlesungsreihe zum 2500. Geburtstag der komischen Gattung gibt Einblick in die neuesten Ergebnisse philologisch-literaturwissenschaftlicher Forschung.
 
Dienstags, 18 Uhr c.t., HS 1015
 
Dienstag 24.11.15: Prof. Dr. Andreas Bagordo, Geschenke der Wüste. Wie aus Papyrusfunden Komödienfragmente werden
 
Dienstag 15.12.15: Dr. Christian Orth, Von der Komödie zum Fragment - und wieder zurück? Überlegungen zu 2500 Jahren Überlieferung und Forschung
 
Dienstag 19.01.16: Prof. Dr. S. Douglas Olson, Inschriften und die Geschichte der griechischen Komödie
 
Dienstag 02.02.16: Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Formen der Komik und Komödie im klassischen Griechenland
 
Nachrichten
News Item Internationale Tagung Quando la congettura diventa paradosis. Genio e autorità nella tradizione testuale, Meran 16-18.10.2025 22.09.2025
News Item Internationale Tagung Ellenismo in scena, L'Aquila 8-10.10.2025 18.09.2025
News Item Vorlesung Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Zimmermann, Trient 23.9.2025, 18h 15.09.2025
News Item Neue Bibliographie zu Aristophanes von N. Holzberg 06.06.2025
News Item Neue Erscheinung: Alte Sprachen. Neue Zugänge, neue Perspektiven (31. Salemer Sommerakademie) 06.06.2025
News Item Bella e perduta (e faticosamente ritrovata). Una storia della commedia greca dopo KomFrag, Meran 18-20.3.2025 01.02.2025
News Item Tagung La sacra scena (III edizione), Palermo 5-6.12.2024 29.11.2024
News Item Ehrendoktorwürde Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Zimmermann, Bari 20.11.2024, 10.30 12.11.2024
News Item Tagung Società, politica e storia nel teatro greco di IV sec. a.C.: continuità o trasformazione?, Meran 14-16.11.2024 15.10.2024
News Item Tagung Lo spettacolo delle emozioni Bologna/Padua 30-31.10.2024 15.10.2024
News Item Internationale Tagung Socrates - Aristophanes - Euripides, Verona 19-21.6.2024 14.06.2024
News Item Summer School Miti e Culture del Mediterraneo, 25-28 giugno 2024 Varese, Università dell’Insubria 10.06.2024
News Item KomFrag-Kolloquium/E. Stewart, 17.7.2024, 18-20h c.t., HS 1132 15.05.2024
News Item KomFrag-Kolloquium/Paolo B. Cipolla, 5.6.2024, 16-18h c.t., Mittellateinisches Seminar, Bibliothek 08.05.2024
News Item Internationale Tagung La letteratura frammentaria greca e latina. Problemi, metodi e interpretazioni, Meran 30.5-1.6.2024 29.04.2024
Weitere Nachrichten…
Benutzerspezifische Werkzeuge