Fragment und Theater
Von Anfang an trug KomFrag der Tatsache Rechnung, dass die Fragmente der griechischen Komödie aus für das Theater bestimmten Texten stammen. Dies findet seinen Ausdruck nicht nur darin, dass in den Kommentaren der (möglichen) Inszenierung der Stücke breiten Raum in der Diskussion eingeräumt wird, sondern auch darin, dass die aktive Zusammenarbeit mit dem Theater gesucht wird.
Ein erstes Resultat dieser Kooperation sind Szenen aus der Hekabe des Euripides (unter der Regie von Georg Roootering gespielt von Cordula Trantow und Siemen Rühaak; wissenschaftliche Beratung: Bernhard Zimmermann), die auch in dem bewusst herbeigeführten fragmentarischen Zustand eine ungeheure Wirkung entfalten konnten.