Forschungsprojekte
Dissertationen
- Giada Sorrentino, Comunicazione e relazioni interpersonali nelle commedie di Menandro. Un’indagine sul Dyscolos e sulla Samia, Diss. Freiburg 2012.
- Stylianos Chronopoulos, Spott im Drama: dramatische Funktionen der persönlichen Verspottung in Aristophanes’ "Wespen" und "Frieden", Diss. Freiburg 2010.
Forschungsprojekte
- Anna Novokhatko, Die Entwicklung der Philologie und des philologischen Wortschatzes in Griechenland vor Plato und Aristoteles (am Material der Sizilischen und Attischen Komödie und der vorsokratischen Fragmente untersucht) (Habilitationsprojekt).
- Claudia Michel, Transtextuelle Technik in den Komödien des Aristophanes (DFG-Projekt).
- Stylianos Chronopoulos, Pollux' Onomastikon: Ein attizistischer Thesaurus (Habilitationsprojekt).
- Giada Sorrentino, Kommunikation, Handlung und Figuren in Euripides' Tragödie: ein pragmatischer Ansatz. Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.